Jobs in der Tierarzt-Praxis Pommerhof Plaidt

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Tierarzt (w/m/d; Vollzeit)

Vom pfiffigen Berufsanfänger bis hin zum berufserfahrenen Tierarzt – wir freuen uns über jeden, der Lust hat unsere Praxis fachlich und menschlich zu bereichern. Wir sind ein lustiger und engagierter Haufen bestehend aus 2 1/4 Tierärzten, drei Tiermedizinischen Fachangestellten und einer/zwei Auszubildenden und einer Bürokraft.

Unsere Praxis liegt verkehrsgünstig an der A61 im Kreis Mayen-Koblenz, verfügt über digitales Röntgen, Zahnstation, Ultraschall, OP, Station, Inhouse-Labor, Elektrokauter, Nasenendoskop, Laserakupunktur, Physiotherapie, Magnetfeldtherapie, digitale Zeiterfassung, einen gut gefüllten Nervennahrungsschrank und vieles mehr.
Eigene praxistaugliche Kinder und Hunde sind gerne willkommen.

Wir wünschen uns jemanden, der:

  • Spaß am Leben und an seiner Arbeit hat, lebensfroh und humorvoll ist
  • wunderbarerweise über Ultraschallkenntnisse verfügt
  • idealerweise Erfahrungen oder Motivation hat, den Zahnsektor auszubauen
  • die Kleintiersprechstunde selbstständig führt
  • keine Scheu vor Weichteiloperationen hat und willig ist, sich zumindest an die Minimalosteosynthese heranzutasten
  • Lust hat sich mit eigenen Ideen einzubringen
  • Einen wertschätzenden und sich gegenseitig unterstützenden Umgang für selbstverständlich hält und Teamarbeit bereichernd findet
  • Lust hat, sich mit uns weiterzuentwickeln, die Praxis auszubauen und eine langfristige Zusammenarbeit mit uns anstrebt

Bei noch offenen Fragen, können Sie uns gerne unter 02632-6060 kontaktieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das Team der Tierarztpraxis Pommerhof

Verdienst
nach Qualifikation und Vereinbarung

Arbeitsbeginn
ab sofort

TMFA/ TFA (m/w/d; Vollzeit)

Die Aufgabenbereiche eines/einer tiermedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis sind vielfältig, weshalb sie als Allround-Talente bezeichnet werden dürfen.

Tiermedizinische Fachangestellte optimieren die Arbeitsabläufe in einer Tierarztpraxis. Sie organisieren den Sprechstundenbetrieb, betreuen Tiere und Besitzer möglichst empathisch, assistieren Tierärzten und Tierärztinnen bei Behandlungen und chirurgischen Eingriffen, überwachen Narkosen, sorgen für Ordnung und Hygiene in der Praxis und sind für viele Verwaltungsarbeiten zuständig.

In unserer Praxis gibt es keine festgefahrenen Arbeitseinteilung, sodass jede/r TMFA die Möglichkeit hat, jeden Aufgabenbereich aktiv zu unterstützen und sich nach Tagesform oder Vorlieben einzubringen. Jeder sollte aber besten alles können.

Die Arbeitsbereiche in unserer Praxis sind:

  • Behandlungsassistenz
    • Vorbereitung der Behandlungsräume
    • Assistenz während der Behandlung
    • Nachbereitung und Säubern des Behandlungsraums
  • Assistenz im OP (Weichteil- und Knochenchirurgie)
  • Narkoseüberwachung
  • Laboruntersuchungen und Laborarbeiten
    • Hämatologie, Organchemie
    • Urinuntersuchungen (Harnstick, Sediment, Refraktometer)
    • Kotuntersuchungen (Flotation, Giardien Snaptest)
    • Mikroskopische Untersuchungen (z.B. Trichoskopie)
    • Bearbeitung und Versendung von Laborproben an ein externes Labor
  • Vorbereitung und Assistenz beim Röntgen und der Sonographie
  • Stationäre Betreuung und Versorgung
    • Intensivpatienten nach chirurgischen Eingriffen

DTI, Zufüttern, Betreuung von isolierten Tieren, Verabreichen von Medikamenten

  • Einfühlsame Sterbebegleitung für das Tier und seinen Begleiter
    • pietätvolle Beratung für das letzte Geleit
  • Verwaltung
    • Telefonische Kundenbetreuung und Beratung
    • Terminvergabe
    • Anmeldung, Kundenannahme
    • Rechnungs- und Mahnwesen
    • Warenwirtschaft
    • Abgabe von Medikamenten
    • Kommunikation mit pharmazeutischen Firmen
    • Betreuung der Praktikant*innen und Azubis
    • Bestellwesen
  • Hygienemanagement
    • Säubern der Behandlungsräume nach jeder abgeschlossenen Untersuchung
    • Zweimal täglich Reinigung und Desinfektion der benutzen Räume
    • Reinigung, Desinfektion und Sterilisation des OP-Besteck

Wir legen Wert auf ein entspanntes Miteinander in dem auch viel gelacht und erzählt werden darf.

Humor bei konzentrierter Arbeit darf nicht fehlen und wir erhoffen uns bestmögliches Einbringen von allen Seiten. Denn auch, wenn es mal rauer wird im Ton: Humor ist, wenn man trotzdem lacht 😊 Aufstehen, Krone richten, weiterlaufen!

Praxistaugliche Kinder und Hunde dürfen unsere Mitarbeiter in die Praxis begleiten.

Wir hoffen Ihnen hier alle notwendigen Informationen gegeben zu haben.

Das Praxisteam vom Pommerhof